TInWise

TinWise

Digitale Gamification-Lösungen für Tinnitus-Gesundheitskompetenz
 
TinWise führt ein spielerisches Element in die Gesundheitskompetenz von Tinnitus-Patienten ein. Eine neuartige Lösung, die darauf abzielt, Interaktion, Engagement und Motivation zu fördern.
Gamification setzt das aus den Lernressourcen gewonnene Wissen in die Tat um. 

Ziel

Schließung einer Lücke in der Gesundheitskompetenz bei Tinnitus in Europa: Studien, die von unserer Gruppe im Rahmen des Tin-TRAC-Projekts durchgeführt wurden, haben gezeigt, dass es aufgrund der unterschiedlichen Ausprägung der Erkrankung zu einem erheblichen Analphabetismus kommt. Eine spezielle Plattform zur Gesundheitskompetenz bei Tinnitus geht diese Herausforderung an.


Das übergeordnete Ziel des Erasmus+-Projekts TinWise besteht darin, Tinnitus-Patienten durch Lernen zu stärken und sie zu aktiven Akteuren bei der Bewältigung ihrer Erkrankung zu machen.

Das Hauptziel besteht daher darin, eine spielerische Plattform zur Förderung der Gesundheitskompetenz für chronische Erkrankungen am Beispiel von Tinnitus zu entwickeln. Nutzung von Gamification-Prinzipien zur Steigerung der Motivation und zur Umsetzung von Wissen in eine Aktivität. Nutzung von Co-Creation-Prinzipien zur Entwicklung von Spielen mit einer ausgewogenen Geschlechtervertretung unter den Patienten, um Lösungen zu finden, die die Lernmotivation erhalten und Inklusivität gewährleisten. 


Objekte

  • Beseitigung der in der EU festgestellten Unterschiede in der Gesundheitskompetenz in Bezug auf Tinnitus
  • Stärkung von Tinnitus-Patienten durch den Einsatz einer Gesundheitskompetenz-Plattform mit spielerischen Inhalten, die gemeinsam mit Patienten und Gesundheitsexperten entwickelt wurde
  • Paneuropäische Zugänglichkeit: TinWise bietet eine offene und zugängliche Lösung für Bürger und Patienten in der gesamten EU. Es erleichtert die grenzüberschreitende Zusammenarbeit, ermöglicht den Austausch von Gesundheitsinformationen und fördert einen einheitlichen Ansatz zur Gesundheitskompetenz auf europäischer Ebene.
  • Bewältigung allgemeiner Herausforderungen im Bereich der Gesundheitskompetenz: TinWise reagiert auf die allgegenwärtige Herausforderung der begrenzten Gesundheitskompetenz, die in der Europäischen Studie zur Gesundheitskompetenz (HLS-EU) hervorgehoben wurde.
  • Befähigung von Gesundheitsfachkräften: TinWise erkennt die Notwendigkeit an, Gesundheitsfachkräfte in der Förderung der Gesundheitskompetenz und der aktiven Beteiligung der Patienten zu schulen. Das Projekt stattet Fachkräfte im Gesundheitswesen mit den Fähigkeiten aus, Selbsthilfe und Patientenbeteiligung zu fördern, und orientiert sich dabei an einem stärker patientenzentrierten Ansatz in der Gesundheitsversorgung.
Wer wird davon profitieren

Die Ergebnisse des Projekts werden Tinnitus-Patienten sowie einem breiten Publikum aus medizinischen Fachkräften, Klinikern und Forschern zur Verfügung stehen.

© 

Copyright 2024. Alle Rechte vorbehalten. TinWise ist ein Gemeinschaftsprojekt, das von der Europäischen Kommission im Rahmen des Programms ERASMUS+ 20214, Leitaktion 2 – KA220-VET - Kooperationspartnerschaften in der beruflichen Aus- und Weiterbildung, finanziert wird.

Address
  • Department of Psychology
  • University of Cyprus
  • P.O. Box 20537
  • CY-1678 Nicosia
  • Cyprus
Quick Links

Free AI Website Builder